Im heutigen Newsletter möchte ich mich mit dem sehr aktuellen Thema ChatGPT besonders beschäftigen. Es wurde in den letzten Tagen und Wochen viel darüber geschrieben, was die Schulen jetzt tun müssen, wenn die Schülerinnen und Schüler ihre Aufsätze von ChatGPT schreiben lassen. Aber was bedeutet es für uns im People-Management? Ich habe es ausprobiert und ChatGPT gefragt, was es im HRM leisten kann. Hier ist die Antwort, die ich unmittelbar bekommen habe:
«ChatGPT, als ein großes Sprachmodell, kann für das HR Management in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Einige Beispiele sind:
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass, wenn ChatGPT eingesetzt wird, es immer noch von erfahrenen HR-Professionals überwacht werden sollte, um sicherzustellen, dass die Antworten korrekt und angemessen sind und dass die Datenanalyse akkurat und relevant ist.»
Versuchen Sie es doch auch mal. Es ist immer besser, etwas ausprobiert zu haben, bevor man darauf von Anderen angesprochen wird….
Das zweite Schwerpunktthema ist heute wieder «Good Work». Wirklich erstaunt hat mich die Meldung, dass Microsoft allen Festangestellten in des USA unbegrenzt Ferien geben will. Und das ab sofort. Sie haben als Arbeitgeber das Vertrauen, dass ihr Angebot nicht missbraucht wird. Ähnliche Versuche, z.B. bei Salesforce, LinkedIn, Oracle und Netflix, haben sie offenbar ermutigt.
Und da ist auch noch ein interessantes Pionier-Unternehmen aus der Schweiz, das neue Ansätze im Bereich von Good Work ausprobiert.
Viel Inspiration beim Lesen
Wer Lust hat, sich näher mit ChatGPT zu beschäftigen und es vielleicht sogar selber auszuprobieren, wird hier fündig.
Zum Beitrag «Was ist ChatGPT und warum ist das für HR relevant?»
Chat GPT könnte auch im Bereich der betrieblichen Weiterbildung eingesetzt werden.
Zum Beitrag «ChatGPT zum Beispiel in der betrieblichen Weiterbildung»
Ein lesenswerter Beitrag über das Gelingen von Mitarbeiterbindung, in dem u.a. Prof. Dr. Armin Trost zu Wort kommt, der sich seit Jahren sehr intensiv mit diesem Thema auseinandersetzt. «Verhätscheln» ist für ihn der falsche Ansatz.
Zum Beitrag «Mitarbeiterbindung: Wie lange Arbeitsbeziehungen gelingen»
Eine gute Übersicht aktueller Trendbegriffe und deren Bedeutung
Zum Beitrag «Ghosten Sie noch oder herrscht schon Great Resignation?»
Ab heute, 16.1.2023, können Festangestellte bei Microsoft in den USA unbegrenzt Ferien in Anspruch nehmen. Ein interessanter Versuch.
Zum Beitrag «Urlaub ohne Limit: Microsoft gewährt Mitarbeitern “unbegrenzte Freizeit“»
Die Familie Wiesner Gastronomie AG ist ein sehr interessanter Schweizer Pionier im Bereich People Management.
Zum Beitrag «Ein Schweizer Gastro-Unternehmen als Pionier von Good Work»
Ein aktueller Blick auf die Fachkräftesituation in der Schweiz und auf die absehbaren Trends
Zum Beitrag «Schweizer Unternehmen stellen weiter fleissig Leute ein»
Obwohl die Anzahl der geplanten Neueinstellungen etwas rückläufig ist, gibt es nach wie vor eine extreme Knappheit von Fachkräften.
Zum Beitrag «Unternehmen planen weniger Neueinstellungen als vor einem Jahr – Personalwirtschaft»
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |