Diese Woche habe ich wieder mal so viele interessante Artikel gefunden, dass die Auswahl besonders schwer war. Das heutige Spektrum reicht von einer Kulturgeschichte der Führung über Wellbeing und Employee Experience bis zur Zukunftsforschung und künstlicher Intelligenz. Dann noch etwas zum Quiet Quitting und eine Einladung zu einem interessanten Webinar.
Ich weiss nicht, wie es Ihnen geht: es ist schon extrem, was sich im Moment um uns herum alles verändert. Die Welt hat sich zwar auch früher nicht langsamer gedreht, aber die Vielzahl und die Vielfalt an Veränderungen hat zugenommen. Das ist jedenfalls mein Eindruck. Mich erinnert das an ein sehr spannendes Seminar, das ich Ende der 90er Jahre bei Prof Dr. mult. Rupert Lay habe besuchen dürfen. Rupert Lay ist ein echter «Universalgelehrter» mit einem sehr beeindruckenden akademischen Leistungsausweis. Er hat alleine 50 Bücher geschrieben…
In einem davon, dem «Ende der Neuzeit» (leider vergriffenen, aber auf der Homepage kann man es kostenlos herunterladen), beschreibt er, an welchen Phänomenen Historiker festmachen, wann fundamentale, epochale Zeitenwenden stattgefunden haben. Und er sagt, dass wir seit Mitte der 90er Jahre alle diese Phänomene beobachten können. Er ist sich ganz sicher, dass wir gerade in einem solchen epochaler Umbruch leben. Ich glaube, er hat Recht.
Viel Inspiration beim Lesen
Eine Liste von 10 Kriterien, die einen schlechten Chef bzw. eine schlechte Chefin ausmachen
Zum Beitrag «BAD BOSS: 12 Warnzeichen schlechter Mitarbeiterführung»
Dass langes Sitzen nicht unbedingt gesundheitsfördernd ist, wissen wir schon lange. In diesem Artikel geht es um Anregungen für Bewegungspausen.
Zum Beitrag «Fitness für Büroangestellte – Personalwirtschaft»
Ein sehr guter Artikel über Employee Experience (EX) und wie man damit zielgerichtet umgehen kann
Zum Beitrag «Woran Employee Experience scheitert und wie sie gelingt»
Ein sehr interessantes Interview mit der Zukunftsforscherin Karin Frick. Sie glaubt zum Beispiel, dass das Smartphone verschwinden wird, und die kann sich vorstellen, was danach kommen wird.
Zum Beitrag «Karin Frick: «Das Smartphone wird verschwinden»»
Ein spannender Artikel über wirksame Strategien gegen das «Quiet Quitting»
Zum Beitrag «Five Ways Managers Can Help Prevent Quiet Quitting»
Ein Hinweis auf ein Webinar mit The Scope, der Firma, die technisch hinter meinem Newsletter steht und es möglich macht, dass ich so viele interessante Beiträge aus den verschiedensten Medien finde. Im Webinar geht es darum, wie man mit einem Newsletter (und regelmässiger Arbeit an den Inhalten) zu einem «Influencer» bzw. «Thought Leader» werden kann.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |