Verständigung und gegenseitiges Verständnis stehen im Zentrum der christlichen und der orthodoxen Pfingstbotschaft. Das brauchen wir dieses Jahr ganz besonders dringend. Möchten Sie aus erster Hand erfahren, wie es den HR Kolleg:innen in der Ukraine wirklich geht? Am 28. Juni lädt die ZGP alle Interessierten zu einem Zoom Meeting mit Kateryna Kovalevska ein. Kateryna ist die Präsidentin der HR Association der Ukraine, sozusagen das Pendant zu Jessica Silberman Dunant, die gerade zur Präsidentin von HR Swiss gewählt wurde und die auch an dem Meeting teilnehmen wird.
Ein Aufreger-Thema der letzten Woche war das generelle Verbot von Remote Work bei Tesla. Apple hatte letztes Jahr einen ähnlichen Versuch nach Protesten der Mitarbeitenden und einer steigenden Zahl an Kündigungen stoppen müssen. Zitat aus dem offenen Brief der Apple Mitarbeitenden: «Wir bitten darum, gemeinsam mit unseren Teams und unserem direkten Vorgesetzten selbst zu entscheiden, welche Art von Arrangement für jeden von uns am besten geeignet ist.» Ich bin gespannt auf die Reaktionen der Tesla Belegschaft.
Ausserdem diese Woche im Newsletter ein lesenswerter DGFP Beitrag über die Rolle und die Möglichkeiten des People Managements, Nachhaltigkeit aktiv und ganzheitlich zu fördern. Ebenfalls in aller Munde ist das Thema der «Great Resignation», die den Sprung über den Atlantik nach Europa definitiv geschafft hat. Dazu gibt es drei verschiedene Beiträge. Dann gibt es noch einen Bericht über das neue Lohnsystem von Liip, für das sie gerade mit einem Award ausgezeichnet wurden, und einen NZZ Artikel über die psychologische Sicherheit, ebenfalls ein Thema, das weit oben auf unsere HR Agenda gehört.
Ich wünsche Ihnen pfingstliche Zuversicht beim Lesen.
Foto: Hotelleriesuisse
Ein Veranstaltungshinweis: Am 28.6. organisiert die ZGP ein virtuelles Treffen mit Kateryna Kovalevska, der Präsidentin der HR Organisation der Ukraine. Eine tolle Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen. Sie müssen sich nicht anmelden – der Zoom Link befindet sich auf der ZGP Webseite.
Die Entscheidung von Elon Musk, die Arbeit im Home-Office für Tesla komplett abzuschaffen, hat viele kontroverse Diskussionen ausgelöst. Home-Office Gegner:innen feiern die Entscheidung als mutigen Schritt gegen den Mainstream, während führende Leadership Expertinnen wie Heike Bruch die fehlende Wertschätzung für die Mitarbeitenden und ein veraltetes Menschenbild kritisieren.
Zum Beitrag «Führungsverständnis: Elon Musk ist ein Mann von gestern»
Ein gut Überblick über die aktuellen Regelungen zu Remote Work bei den im DAX vertretenen Unternehmen.
Zum Beitrag «Dax-Konzerne: Das sind ihre Homeoffice-Regelungen»
Der Druck auf die Fachleute für IT Security steigt mit der Zahl der Cyber Angriffe und den dadurch verursachten Schäden. Dieser Druck führt jetzt aber auch zu einer steigenden Fluktuation und das macht die Sache doppelt schwierig.
Eine bedenkenswerte Liste möglicher Fehler im Recruiting, die in Zeiten des gravierenden Fachkräftemangels unbedingt vermieden werden sollten. Vielleicht ist ja auch für Sie noch ein wertvoller Hinweis dabei.
Zum Beitrag «Diese sieben Fehler im Recruiting sind vermeidbar»
Ein interessanter Blogbeitrag über das neue agile Lohnsystem von Liip, einem Pionier-Unternehmen der Holacracy in der Schweiz. Liip wurde dafür dieses Jahr mit einem Swiss HR Award ausgezeichnet.
Zum Beitrag «Ein Lohnsystem, das zur Gleichstellung beiträgt»
Das Konzept der Psychologischen Sicherheit, von dem hier im Newsletter schon wiederholt die Rede war, ist jetzt endgültig angekommen in der Schweiz und hat sich als ein modernes, zukunftsgerichtetes Führungsmodell etabliert, und zwar sowohl für traditionelle Unternehmen als auch für agile.
Zum Beitrag «Angstkultur: Das Schweigen der Mitarbeiter schadet den Firmen»
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |