Schwerpunkt Recruiting
Personalmarketing
Employer Branding: 6 Schritte zur State-of-the-Art-HR
Bewerbende und Unternehmen müssen sich in einem digitalen HR-Management auf neue Spielregeln einlassen. Dieser Beitrag zeigt auf, welche Schritte dabei wichtig sind und wo die Schwerpunkte einer digitalen Entwicklung des Recruitings gesetzt werden sollten.
Zum Beitrag «Employer Branding: 6 Schritte zur State-of-the-Art-HR»
Passive Kandidaten mit individualisierten Karriereseiten überzeugen – auch im Sourcing!
Ein spannender Trend: die eigene Karrierewebseite nicht mehr «verstecken», sondern sie sogar zu individualisieren, um sie auch für die sehr interessante Gruppe der passiven Kandidaten und Kandidatinnen erfolgreich nutzen zu können.

Potenziale und Grenzen von Chatbots im HR Management
Die Einführung digitaler Instrumente und Prozess in der Rekrutierung ist nicht nur zeitgemäss, sondern sicher auch sinnvoll. Aber müssen es gleich Chatbots sein? In diesem Artikel geht es um die Chancen und das Potenzial beim Einsatz von Chatbots.
Zum Beitrag «Potenziale und Grenzen von Chatbots im HR Management»
Meetingeffizienz

How To Run Effective Meetings – The Buurtzorg Way
Ein interessanter Einblick, wie bei Buurtzorg, der sehr agilen niederländischen Spitex Organisation, effiziente Meetings durchgeführt werden. Vielleicht mal ausprobieren?
Zum Beitrag «How To Run Effective Meetings – The Buurtzorg Way»